Austausch mit den Bildungssprecher:innen und dem Landtagspräsidenten

Im Rahmen eines wichtigen Treffens hatten wir die Gelegenheit, die Bildungssprecher:innen der verschiedenen Parteien sowie den Landtagspräsidenten persönlich zu besuchen und unser Forderungspapier vorzustellen. Dieses Papier umfasst sieben zentrale Schwerpunkte, die aus unserer Sicht essenziell sind, um das Bildungssystem in Kärnten weiterzuentwickeln. Die Themen sind: Europabildung, Förderung von Mehrsprachigkeit, Förderung von Schlüsselkompetenzen, zukunftsorientiertes Lernen, Digitalisierung, mentale Gesundheit und die Verbesserung der Berufsschulen. Während des Treffens konnten wir diese Schwerpunkte im Detail erläutern und aufzeigen, warum sie für die Schüler:innen und die zukünftige Entwicklung unseres Bildungssystems von großer Bedeutung sind. Es war uns wichtig, nicht nur Probleme aufzuzeigen, sondern auch konkrete Lösungsvorschläge zu präsentieren. Die Bildungssprecher:innen und der Landtagspräsident zeigten großes Interesse und nahmen unsere Forderungen mit der Zusicherung auf, diese in zukünftigen politischen Diskussionen zu berücksichtigen.